Regressionstherapie
Vergangene Erlebnisse verstehen und damit umgehen
Hast du das Gefühl, dass immer wieder die gleichen Themen in deinem Leben auftauchen – als wären sie unüberwindbare Hürden? Vielleicht fühlst du dich von deinen Ängsten, Blockaden oder schmerzhaften Erlebnissen aus der Vergangenheit festgehalten.
Du hast schon viel ausprobiert, aber der erhoffte Durchbruch ist nicht gekommen? Es gibt einen Weg, tief in deinem Inneren nach den Wurzeln dieser Blockaden zu suchen und Heilung zu erfahren.
Die Regressionstherapie ist eine sanfte und effektive Methode, die dir helfen kann, vergangene Erlebnisse zu verstehen und zu transformieren. Wenn du bereit bist, alte Muster hinter dir zu lassen und ein freieres Leben zu führen, dann ist diese Therapie genau für dich.

Hintergründe zur Regressionstherapie
Die Regressionstherapie hat ihre Wurzeln in der Hypnotherapie und wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Ärzten und Psychologen weiterentwickelt. Sie geht davon aus, dass viele der heutigen Probleme ihren Ursprung in vergangenen Erlebnissen – sei es in der Kindheit oder sogar in früheren Leben – haben. Die Entdeckung und Behandlung dieser „vergangenen“ Themen ermöglichen es, blockierende Muster zu lösen. Besonders die Entwicklung durch den amerikanischen Psychologen Dr. Brian Weiss, der seine bahnbrechenden Erfahrungen mit Reinkarnation und der Heilarbeit in seinen Büchern teilte, hat die Therapie zu einer anerkannten Methode gemacht.
Anwendungsgebiete
Die Regressionstherapie kann bei einer Vielzahl von Themen hilfreich sein. Sie wird häufig eingesetzt bei:
- Chronischen Schmerzen: Wenn körperliche Beschwerden keine klare Ursache haben und sich auf emotionalen Blockaden gründen.
- Ängsten und Phobien: Wenn Ängste aus der Vergangenheit stammen, die in der Gegenwart dein Leben beeinflussen.
- Traumata und unbewältigte Erlebnisse: Besonders bei langanhaltenden emotionalen Belastungen.
- Verhaltensmustern: Bei wiederkehrenden negativen Verhaltensweisen, die dich immer wieder in ähnliche Konflikte führen.
- Beziehungen: Wenn ungelöste Themen aus der Vergangenheit die Beziehung zu anderen beeinflussen.
Behandlungsmethode
Die Regressionstherapie basiert auf einer sanften, hypnotischen Trance, in der du Zugang zu tiefen, unbewussten Ebenen deines Geistes erhältst. In diesem Zustand können wir gemeinsam auf die Ereignisse aus der Vergangenheit schauen, die deine heutigen Blockaden und Leiden verursachen. Dabei geht es nicht darum, vergangene Erlebnisse zu verdrängen, sondern diese bewusst zu erkennen, aufzulösen und heilend zu transformieren. Die Therapie wird individuell angepasst und kann mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen, je nach Komplexität der Themen. Es ist ein respektvoller und behutsamer Prozess, der dir hilft, mit mehr Klarheit und Frieden in die Zukunft zu gehen.

Behandlungsdauer und Ablauf
Die Dauer einer Regressionstherapie variiert je nach den individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Themen. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 120 und 160 Minuten. Die genaue Anzahl der Sitzungen hängt davon ab, wie schnell du Zugang zu den Themen findest und wie tief du in die Ursachen deines Leidens eintauchen möchtest. Ich begleite dich in deinem Tempo und achte stets darauf, dass du dich sicher und wohl fühlst.
Kontaktaufnahme

Mag. Christine Klimek – Heilpraktikerin
Naturheilpraxis
Adolf-Kolping-Straße 51 1/2
86633 – Neuburg an der Donau
Naturópata Christine Klimek
Marqués de Campo 46 2° Pta. 7
03700 – Dénia – España (Spanien)
Spanien: +34 638 60 29 39
Deutschland: +49 160 775 1060
E-Mail: info@naturheilpraxis-klimek.de