Schröpfen

Spüre Erleichterung – mit der heilenden Kraft des Schröpfens

Leidest du unter Verspannungen, Rückenschmerzen oder chronischen Beschwerden? Vielleicht hast du bereits vieles ausprobiert, doch die Schmerzen kehren immer wieder zurück. Dein Körper signalisiert, dass er Unterstützung braucht. Das Schröpfen kann eine effektive und natürliche Methode sein, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und dein Wohlbefinden zu steigern.
Die Geschichte des Schröpfens
Schröpfen ist eine jahrtausende alte Behandlungsmethode, die ihren Ursprung sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als auch in der europäischen Naturheilkunde hat. Schon im alten Ägypten und Griechenland wurde diese Technik genutzt, um Schmerzen und Stauungen im Körper zu lösen. Durch den Unterdruck in den Schröpfgläsern wird der Blut- und Lymphfluss angeregt, wodurch der Körper in seinem natürlichen Heilungsprozess unterstützt wird.

Anwendungsgebiete des Schröpfens

Schröpfen kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter:

  • Verspannungen und Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Durchblutungsstörungen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Immunschwäche
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Muskelverhärtungen

Durch die verbesserte Durchblutung und die gezielte Aktivierung des Gewebes kann diese Methode dazu beitragen, deine Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern.

So funktioniert das Schröpfen

Beim Schröpfen werden spezielle Schröpfgläser auf die Haut gesetzt, in denen durch Wärme oder eine Pumpe ein Unterdruck erzeugt wird. Dadurch wird das Gewebe sanft angesaugt und besser durchblutet.

Es gibt verschiedene Techniken:

  • Trockenes Schröpfen: Die Schröpfgläser bleiben für eine bestimmte Zeit auf der Haut, um die Durchblutung zu fördern.
  • Blutiges Schröpfen: Nach einem kleinen Hautritzel werden die Gläser angesetzt, um gestautes Blut auszuleiten.
  • Schröpfkopfmassage: Die Gläser werden über die Haut bewegt, um tiefe Verspannungen zu lösen.
    Die Methode wird individuell auf deine Beschwerden abgestimmt, sodass du die bestmögliche Wirkung erfährst.

Behandlungsdauer und Ablauf

Eine Schröpf-Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Je nach Beschwerdebild kann eine einmalige Behandlung Linderung bringen oder es sind mehrere Sitzungen nötig, um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen. Oft zeigt sich bereits nach wenigen Behandlungen eine deutliche Erleichterung.

Kontaktaufnahme

Mag. Christine Klimek – Heilpraktikerin
Naturheilpraxis
Adolf-Kolping-Straße 51 1/2
86633 – Neuburg an der Donau

Naturópata Christine Klimek
Marqués de Campo 46 2° Pta. 7
03700 – Dénia – España (Spanien)

Spanien: +34 638 60 29 39
Deutschland: +49 160 775 1060

E-Mail: info@naturheilpraxis-klimek.de