Ein wohltuendes Gefühl von Wärme und Druckausgleich
Die Ohrkerzen bestehen aus einem gerollten Baumwolltuch, getränkt mit Bienenwachs, Honigextrakten, Salbei und Kamille. Am unteren Ende der Ohrkerze befindet sich ein Sicherheitsfilter, der dafür sorgt, dass kein Wachs in das Ohr gelangen kann.
Durch Öffnung der Poren im äußeren Gehörgang werden die Ohren von Ablagerungen, Eiweißrückständen, Zelltrümmern und Flüssigkeit befreit. Folglich stellt sich eine Hörverbesserung sowie eine verbesserte Gleichgewichtsorientierung ein. Die Ohrkerzen wirken sich zudem positiv auf Stirn- und Nasennebenhöhlen bei Erkältungen oder Verstopfungen aus. Durch den Unterdruck, der mit den Ohrkerzen erzeugt wird, entsteht eine Sogwirkung in Richtung des äußeren Gehörgangs.
Die Ohrkerzentherapie kann bei Verschleimungen jeglicher Art im Kopfbereich, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Bronchitis, Asthma, Erkältung, Mandelentzündung, Sinusitis, Nasenpolypen, etc. angewendet werden.
Ohrkerzenbehandlungen wirken zudem beruhigend, besonders bei Kindern.